EMOTIONSFOKUSSIERTE PAARTHERAPIE (EFT)
Eine erfüllte Partnerschaft basiert auf Nähe, Vertrauen und der Fähigkeit, mit den Herausforderungen des Lebens gemeinsam umzugehen. Doch in jeder Beziehung gibt es Momente, in denen diese fundamentalen Elemente ins Wanken geraten können. Konflikte, Missverständnisse und emotionale Entfremdung sind dabei nicht selten. Die emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) bietet dir und deinem/r Partner/in eine wertvolle Möglichkeit, deine Beziehung zu heilen und zu stärken.

Was ist emotionsfokussierte Paartherapie?
Die emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der auf den Erkenntnissen der Bindungs- und Emotionspsychologie basiert. Studien belegen, dass es bei der EFT um einer der wirksamsten paartherapeutischen Zugänge mit nachweislichen langfristigen Effekten handelt. Sie hilft Paaren, ihre tiefsten emotionalen Bedürfnisse zu verstehen und auf eine gesunde, unterstützende Weise miteinander zu kommunizieren. Durch die EFT werden ungesunde Verhaltensmuster in der Beziehung erkannt und durch förderliche, empathische Kommunikationsstrategien ersetzt.
Dieser Artikel, der in der Zeit Online erschienen ist, ist sehr empfehlenswert.

Studien zeigen, dass
70-73% der Paare deutlich reduzierten Stress in ihren Beziehungen erleben.
86% der Paare eine signifikante Verbesserung der Beziehungsqualität erleben.*
*Ergebnisse einer Metaanalyse von Johnson, Hunsley, Greenberg und Schindler, 1999, Quelle: Brubacher, 2020
„Echte Nähe ist der Schlüssel zu einer gesunden Beziehung.“
Wie funktioniert die emotionsfokussierte Paartherapie?
EFT setzt dort an, wo viele Paare in schwierigen Phasen stecken: in der emotionalen Entfremdung. Die Therapie kann helfen die emotionalen Hintergründe von Konflikten zu verstehen und diese in einer respektvollen und einfühlsamen Weise zu adressieren.
Die Therapie verfolgt das Ziel:
- Emotionale Bindungen zu stärken: Ihr lernt, euch wieder auf einer tiefen emotionalen Ebene miteinander zu verbinden und die Nähe zueinander zu finden.
- Konflikte konstruktiv zu lösen: Wir erarbeiten wie Meinungsverschiedenheiten respektvoll und effektiv angesprochen werden können, ohne dass der Konflikt eskaliert.
- Vertrauen und Sicherheit zu schaffen: Durch einen sicheren Raum für ehrliche Kommunikation der Bedürfnisse und Emotionen wird das Vertrauen zwischen beiden Partner gestärkt.

Ablauf der Paartherapie
Die ERSTE SITZUNG der Paartherapie
Dauer: 80 min.
In der ersten Sitzung erkunden wir eure Anliegen und erarbeiten gemeinsam einen Fahrplan für den weiteren Therapieverlauf.
FOLGESITZUNGEN der Paartherapie
Dauer: 80 min.
Die Häufigkeit der Sitzungen und Länge der Paartherapie ist ist individuell und variiert von Paar zu Paar. In der Regel spricht man von einer Kurzzeittherapie, die sich zwischen 8 und 20 Sitzungen bewegt. Es empfiehlt sich anfangs Sitzungen in einem Abstand von 2 Wochen wahrzunehmen. Im weiteren Verlauf der Paartherapie verringern sich die zeitlichen Abstände.
EINZELSITZUNGEN in der Paartherapie
Dauer: 50 min.
Nach zwei gemeinsamen Sitzungen, empfiehlt es sich im Therapieverlauf zwei Einzelsitzungen mit beiden Partnern zu führen. Dies gibt uns die Möglichkeit individuellen Themen Raum zu geben, die eventuell schwierig anzusprechen sind.
Terminbuchung
Termine können online direkt über Doctolib gebucht werden. Bei Fragen kontaktiere mich gerne über Doctolib, per Email oder telefonisch. Ich melde mich zeitnah zurück.